Audio Apps & Plug-ins Synthesizers & Instruments
Chroma
Lizenz: Kommerziell (Unbegrenzt)

Für die unbegrenzte Nutzung im kommerziellen Bereich: Zum Beispiel durch CD- oder DVD-Verkäufe, die Einbindung in TV- oder Kinofilme oder durch digitale Downloads und Streaming-Portale. Der direkte oder indirekte Weiterverkauf des Contents an sich ist ausgeschlossen.

In Ihrer Auswahl sind folgende Dateien enthalten:

  • zip

Für diese Lizenz gelten spezielle Nutzungsbedingungen.

Chroma | Eine Legende der Innovation

Eineinhalb Jahre in der Entwicklung! Der lang erwartete und oft nachgefragte Cherry Audio Chroma Synthesizer ist ein virtuelles Instrument, das den Geist und die Klänge des legendären Rhodes Chroma aus dem Jahr 1982 mit äußerster Genauigkeit wieder aufleben lässt. Aufgrund seiner hochkomplexen Natur und der schieren Anzahl an Parametern gehört er zu den anspruchsvollsten virtuellen Instrumenten, die Cherry Audio je entwickelt hat. Cherry Audio hat jeden Aspekt mit äußerster Präzision nachgebildet, aber die Klangprogrammierung mit einfach zu bedienenden Pop-up-Menüs und informativen Echtzeit-Anzeigen, die direkt in die Parametertasten integriert sind, noch intuitiver gestaltet. Und um das Ganze abzurunden, bietet der Chroma von Cherry Audio neben dem Standard-Single-Instrumentenmodus auch die Möglichkeit, den Expander hinzuzufügen, der effektiv einen zweiten Chroma-Synthesizer in den Mix einfügt, der im Layer- oder Split-Modus laufen kann.

Die Geschichte des Chroma

1979 begannen die Pioniere von ARP Instruments mit der Erforschung und Entwicklung eines der ehrgeizigsten Synthesizer-Designs der damaligen Zeit - dem Chroma. Der Chroma war ein 16-stimmiges, polyphones Wunderwerk, das von einem Mikroprozessor gesteuert wurde, mit Aftertouch und fortschrittlichem Signalrouting und Modulation. Leider ging ARP 1981 in Konkurs, aber das Chroma-Design blieb Rhodes erhalten, das es von 1982 bis 1984 produzierte, zu Beginn des neuen digitalen Zeitalters. Der Chroma war zwar eine technische Meisterleistung, aber die Flachbildschirmschnittstelle des Chroma war der Aufgabe, seinen immensen Sound und seine Funktionen zu nutzen, nicht ganz gewachsen. Trotz seiner Herausforderungen war der Chroma eine monumentale, endgültige Leistung des gesamten ARP-Teams, angeführt von seinen visionären Ingenieuren.

Der Chroma ist ein seltener und außergewöhnlicher Synthesizer, von dem nur etwa 3.000 Exemplare von Rhodes produziert wurden, und nur 150 Expander ohne Tastatur. Er wird von Synthesizer-Koryphäen hoch geschätzt und wegen seines einzigartigen Klangs immer noch hoch gehandelt. Der Chroma wurde von Musikern wie Herbie Hancock, Joe Zawinul, Jethro Tull und Oscar Peterson verwendet. Außerdem sind seine Klänge auf dem populären Album True" der englischen Popband Spandau Ballet von 1983 zu hören. Rhodes brachte das Chroma 1982 zum Preis von 5.000 Dollar und den Expander für 2.500 Dollar auf den Markt. Heute erzielen beide in neuwertigem Zustand auf dem Gebrauchtmarkt regelmäßig Preise zwischen 8.000 und 16.000 Dollar.

Ein Chroma - Erweitert! - für jedermann

Der Chroma Synthesizer von Cherry Audio ist ein beeindruckendes virtuelles Instrument, das die Essenz und die klanglichen Möglichkeiten des legendären Originals akribisch wiederbelebt. Dieses Vorhaben war eines der ehrgeizigsten Projekte von Cherry Audio und stellte aufgrund der Komplexität des Originals und der Vielzahl seiner Parameter eine enorme Herausforderung dar. Das Ergebnis ist ein Instrument, das dem Original nicht nur ebenbürtig ist, sondern es sogar noch übertrifft und ein unerreichtes Maß an Innovation und Authentizität bietet, das dem Original würdig ist.

Der Chroma Synthesizer reproduziert jede Nuance des Rhodes Chroma mit erstaunlicher Genauigkeit. Bemerkenswert ist, dass er den direkten Import von SysEx-Patch-Daten des Originalinstruments ermöglicht und so eine Brücke zwischen vier Jahrzehnten Sounddesign und einem modernen Workflow schlägt. Cherry Audio hat jede Komponente der originalen Chroma-Hardware akribisch nachgebaut, von den 16 Oszillatoren, Filtern, VCAs und LFOs bis hin zu den 32 Hüllkurvengeneratoren. Diese hochgradig modularen Elemente können aus 16 verschiedenen vorkonfigurierten Signalpfaden ausgewählt werden, die von einfachen VCO-VCF-VCA-Setups bis hin zu komplizierten Konfigurationen mit Oszillatorsynchronisation, Filter-FM, Ringmodulation und variablen oder seriell geschalteten Filtern reichen.

Das Herzstück des Cherry Audio Chroma ist eine verbesserte Benutzeroberfläche, die die Programmierung drastisch vereinfacht. Intuitive Pop-up-Elemente und Echtzeit-Anzeigen, die direkt in die Parametertasten integriert sind, machen das Sounddesign zu einer mühelos lohnenden Erfahrung. Alle noch nie dagewesenen Modulationsmöglichkeiten des originalen Chroma wurden präzise nachgebildet, um eine leistungsstarke und flexible modulare Synthesizer-ähnliche Programmiererfahrung zu schaffen. Modulationspfade lassen sich schnell und einfach über umfassende Modulations-Pop-up-Menüs konfigurieren.

Der ursprüngliche Chroma war bekannt für seine ausdrucksstarken Fähigkeiten, einschließlich Anschlagsdynamik und Aftertouch, sowie Tastaturzuweisungen für sechs monophone Modi (einschließlich Unisono), vier polyphone Modi (einschließlich Poly-Unisono) und sechs Arpeggiator-Modi. Cherry Audio Chroma übernimmt diese Funktionen und erweitert sie durch eine Emulation des Expanders, die die Möglichkeiten mit Layern und Splits und 16 polyphonen Stimmen in allen Modi verdoppelt.

Der Chroma-Synthesizer ist mit den 250 Original-Presets aus dem Werk ausgestattet und wird durch weitere 450 von unseren Sounddesign-Virtuosen erstellte Custom-Presets bereichert. Damit bietet er eine umfangreiche Library, die jedes Musikgenre und jeden Produktionsstil abdeckt. Chroma enthält außerdem sieben integrierte Effekte in Studioqualität, darunter Distortion, Phaser, Flanger/Chorus, Delay und Reverb, sowie einen globalen EQ und Limiter.

Cherry Audio Chroma ist mehr als nur eine virtuelle Nachbildung der komplexen Struktur und Ausdruckstiefe des Original-Synthesizers. Er geht darüber hinaus und beinhaltet Cherry Audios charakteristische Innovation, um die einzigartigen klanglichen Qualitäten des Chroma endlich auch den modernen Musikern und Produzenten von heute zugänglich zu machen.

Um die Benutzer mit Chroma vertraut zu machen, hat der leitende Designer Mitchell Sigman ein Einführungsvideo erstellt, das die Benutzer durch die Funktionen dieses kultigen virtuellen Synthesizers führt und ihnen Tipps gibt, wie sie schnell das Beste aus ihm herausholen können.

Chroma Merkmale

  • Exakte virtuell-analoge Emulation des 1982 von Rhodes veröffentlichten analogen polyphonen Synthesizers, von den 16 polyphonen Stimmen bis hin zu den ausdrucksstarken Velocity- und polyphonen Aftertouch-Funktionen

  • 16 Oszillatoren, Filter, VCAs und LFOs sowie 32 Hüllkurvengeneratoren

  • 16 verschiedene vorkonfigurierte Signalwege, von einfachen VCO-VCF-VCA-Setups bis hin zu komplexen Konfigurationen mit Oszillator-Sync, Filter-FM, Ringmodulation und variablen oder seriellen Filterwegen

  • Intuitive Menüs und Echtzeit-Anzeigen vereinfachen den Programmierprozess und machen ihn für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen zugänglich

  • Alle beispiellosen Modulationsmöglichkeiten des originalen Chroma wurden präzise nachgebildet, um eine leistungsstarke und flexible modulare Synthesizer-ähnliche Programmiererfahrung zu schaffen. Die Modulationspfade werden schnell und einfach über die umfassenden Modulations-Popup-Menüs des Cherry Audio Chroma konfiguriert

  • Enthält das Chroma Expander-Modul, das einen zweiten Chroma-Synthesizer in den Mix einfügt, der im Layer- oder Split-Modus betrieben werden kann und so erweiterte kreative Möglichkeiten bietet

  • SysEx-Import: Besitzer von MIDI-nachgerüsteter Chroma- oder Expander-Hardware können Bänke und einzelne Patches per SysEx-Dump direkt auf Cherry Audio Chroma übertragen. Zusätzlich können Anwender Chroma SysEx-Dateien einfach per Drag-and-Drop importieren

  • Sieben Onboard-Effekte in Studioqualität, darunter Distortion, Phaser, Flanger/Chorus, Delay und Reverb sowie ein globaler EQ und Limiter

  • 700 außergewöhnliche Presets in mehr als einem Dutzend Kategorien: einschließlich der 250 Chroma-Werkspresets und weiterer 450 benutzerdefinierter Presets, die von einem herausragenden Team von Sounddesignern entwickelt wurden

  • Eigenständige virtuelle Instrumente und Plug-in-Versionen

  • Vollständige MIDI-Steuerung und DAW-Automation für alle Bedienelemente mit einfach zu bedienendem MIDI-Learn und Mapping

  • Cherry Audios beliebtes Focus-Zoom-In-Feature sowie Standard-UI-Zoom und Größenänderung durch Ziehen

  • Vollständige Dokumentation direkt online auf dem Gerät oder im PDF-Format zum Herunterladen

  • Vom Benutzer einstellbarer Oversampling-Regler

  • Ebenfalls erhältlich: Chroma Classics Preset Pack (separat erhältlich) mit 100 weiteren phänomenalen Presets, die Vintage-Sounds mit modernem Flair verbinden.

Chroma ist in den Formaten AU, VST, VST3, AAX und Standalone erhältlich.

System-Anforderungen

macOS Anforderungen: macOS 10.13 oder höher. 64-Bit erforderlich. Intel oder Apple Silicon Prozessor. 3,4 GHz Quad-Core oder Apple Silicon CPU mit 8 GB RAM empfohlen.

Windows-Anforderungen: Windows 7 oder höher. 64-Bit erforderlich. 3,4-GHz-Quad-Core-Computer mit 8 GB RAM empfohlen.

Festplattenspeicher: 74 MB

HINWEIS: Internetverbindung für die Produktaktivierung erforderlich

Weitere Artikel entdecken
1 / 1
00:00 / 00:00